-->
Greifen Sie zu Stift und Papier, wenn eine persönliche Beileidsbekundung nicht möglich ist. Ein handgeschriebener Brief ist die zweitbeste Möglichkeit, sein Mitgefühl auszudrücken. Wem die Worte schwerfallen, der kann auf einige bewährte Formulierungen vertrauen:
Freunde und Bekannte:
Vorgesetzte und Kollegen:
Freunde und Bekannte:
Vorgesetzte und Kollegen:
Wenn Sie die verstorbene Person gut oder sehr gut gekannt haben, fallen Ihnen sicher spontan Eigenschaften oder Erlebnisse ein, die Sie besonders geschätzt haben und die Ihnen unvergesslich bleiben werden.
Wenn Sie ein Kondolenzschreiben für einen Kollegen oder Vorgesetzten formulieren, könnten Sie das etwa so tun:
Was wünschen Sie Ihren Freunden jetzt? Einhalt, Ruhe, Zeit zur Verarbeitung der Trauer?
Möchten Sie ein Hilfsangebot formulieren? Auch dies passt sehr gut an den Schluss.
Stehen Sie den Angehörigen nicht ganz so nahe, formulieren Sie den Schluss etwas distanzierter:
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.